- der Plural
- (lat.)Mehrzahl
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Plural — Der Plural (von lateinisch (numerus) pluralis ‚in der Mehrzahl stehend‘, abgeleitet von lat. plures ‚mehrere‘; Abk. Pl.) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Mehrzahl. Darunter fallen alle Mengen, die in einer… … Deutsch Wikipedia
Plural Servicepool — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1917 Sitz … Deutsch Wikipedia
Plural — der Plural, e (Mittelstufe) Numerus, der mehrere Personen oder Sachen beschreibt, Gegenteil zu Singular Synonym: Mehrzahl Beispiele: Kennst du den Pluralvon Wurst ? Der Plural von Auto ist Autos … Extremes Deutsch
Plural — Mehrzahl * * * Plu|ral 〈m. 1; Gramm.〉 Numerus, der eine Vielheit od. etwas mehrfach Vorkommendes ausdrückt; Sy Mehrzahl (2); Ggs Singular; →a. Dual; → Lexikon der Sprachlehre [<lat. pluralis „Mehrzahl“; zu plus „mehr“] * * * plu|ral… … Universal-Lexikon
Der Würfel ist geworfen — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… … Deutsch Wikipedia
Plural — Plu̲·ral der; s, e; meist Sg, Ling; die Form eines Wortes, die zeigt, dass von zwei oder mehr Personen oder Dingen gesprochen wird ≈ Mehrzahl ↔ Singular; Abk Pl., Plur. <den Plural eines Wortes bilden>: ,,Männer ist der Plural von ,,Mann || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
plural — PLURÁL, Ă, plurali, e, s.n., adj. 1. s.n. Categorie gramaticală care arată că este vorba de două sau de mai multe fiinţe sau lucruri de acelaşi fel. ♢ Pluralul autorităţii (sau al maiestăţii) = pluralul folosit în locul singularului în vechile… … Dicționar Român
der-1 (: dōr-, der-) or dōr- : dǝr- — der 1 (: dōr , der ) or dōr : dǝr English meaning: hand span, *hands Deutsche Übersetzung: ‘spanne der Hand” Material: Gk. δῶρον “palm, span of the hand” (measurement of length), ὀρθόδωρον “ the distance from the wrist to the… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Plural — Plurāl (Plurālis, lat.), in der Grammatik die Mehrheitsform veränderlicher Redeteile. Pluraletantum, ein nur im P. gebräuchliches Substantivum. Plurālis majestatĭcus, Redeweise eines Hochgestellten, der nur in der Mehrheit (wir statt ich) von… … Kleines Konversations-Lexikon
der|by — «DUR bee; British DAHR bee», noun, plural bies. 1. a famous horse race in England founded by the Earl of Derby in 1780 and run every year at Epsom Downs, near London. 2. a horse race of similar importance: »the Kentucky Derby. 3. a variety of… … Useful english dictionary